Hallo,
ich möchte gleich von vorne herein sagen, dass man das Rad nicht neu erfinden kann.
Warum ich das sage?
Weil es mittlerweile sehr viele Kartenfalttechniken gibt, und man nie genau weiß : Wer hats erfunden ? – und es waren nicht die Schweizer *zwinker*.
Von daher kann ich nur sagen, dass ich diese Technik nicht erfunden habe, sondern sie irgendwo gesehen habe, und sie einfach ausprobieren musste.
Die Maße dazu habe ich so angepasst, das der Stempelabdruck mit der Frau gut auf die Vorderseite passte.

Für die Grundkarte hab ich die neue In Color Farbe Nachtblau verwendet.
Das Glitzerpapier ist auch eine neue In Color Farbe und heißt Sommersorbet.

Hier sieht man das ich die Stanze – Bestickte Rechtecke – verwendet habe.
Der Stempelabdruck ist aus dem tollen Stempelset – Entspannte Momente –
Coloriert hab ich mit den Stampin Blends in der Farbe Sommersorbet und Wildleder.
Für die blauen Schattierungen hab ich mit 4 verschiedenen Stempelfarben und den Blendingpinseln gearbeitet.

Auf diesem Bild kann man erkennen, wie die Seite mit dem Stempelabdruck auf die Seite geklappt wird,
und man schon ein bisschen erahnen kann, dass es eine besondere Kartentechnik ist.

In der Mitte der Karte ist wieder genügend Platz, um seine Glückwünsche hineinzuschreiben.
Aber die Karte ist immer noch nicht vollständig geöffnet – erst im nächsten Bild sieht man die vollständige Karte.

Also ich finde diese Faltkartentechnik super genial, und garantiert ein WOW-Effekt beim Öffnen.
Ihr dürft mir gerne schreiben, wie ihr die Karte findet, und vielleicht probiert ihr diese Technik auch mal aus.
Wünsche Euch noch einen schönen Tag.
Kreative Grüße
