Heute möchte ich Euch gerne eine Explosionsbox zeigen.
Was ist eigentlich eine Explosionsbox?
Für diejenigen, die nicht wissen was eine Explosionsbox ist, möchte ich es ganz kurz erklären.
Eine Explosionsbox, ist eine Box, die beim öffnen des Deckels “explodiert”.
Sie explodiert natürlich nicht in Wirklichkeit, aber es klappen mindestens 2-4 Seitenteile auseinander.
In der Explosionsbox befindet sich dann entweder noch mal eine Box, oder Dekoration, je nachdem zu welcher Gelegenheit man die Box verschenkt, oder was gewünscht ist.
Hier ein paar Beispiele:
- (Runder) Geburtstag
- Hochzeit
- Geburt
- Taufe
- Ruhestand
- Führerschein
- Richtfest
- Umzug/Einzug
- Konfirmation
- Kommunion
Welchen Zweck erfüllt jetzt aber diese Box?
Nehmen wir mal das Beispiel Hochzeit:
Zum Einen sieht so eine Box sehr hochwertig aus, und zum Anderen kann man in so einer Box ganz toll Geld darin verschenken.
Gerade wenn man mit mehreren Personen zusammen Geld schenken möchte, oder natürlich auch alleine.
Der/die Beschenkte kann sich diese Box irgendwo aufstellen, und wird immer an diesen besonderen Tag erinnert.
Für die Boxenmaße und den Zuschnitt gibt es eine tolles Video auf YouTube von der lieben Lisa von StempelMOMent.
Dekorieren kann man Sie dann so wie man es gerne möchte.
Meine Box, die ich Euch heute zeige, ist für eine Hochzeit gedacht.

Die Box hab ich etwas antik gehalten.
Dazu eignet sich hervorragend das Designerpapier Fantasievolle Texturen, und die Goldakzente habe ich mit dem
Spezialpapier Antikgold gearbeitet.
Die Grundbox besteht aus dem Farbkarton Aquamarin.

Bei diesem Bild seht ihr, dass ich den Spruch golden embossed habe, und die Stanzform aus dem Set Naturinspiriert verwendet habe.

So sieht die Box dann “explodiert” aus.
Die kleinen Schleifen, Ziehvorrichtung an den Karten und die Zweige habe ich mit dem Stanzenset Miniversandtasche gemacht.
Falls ihr noch eine Idee für das Stanzenset Miniversandtasche braucht, dann schaut mal auf meinem Blogbeitrag Gutscheinkarte vorbei.

Hier sieht man eine von zwei Taschen, in denen sich Kärtchen befinden, die man rausziehen kann, und auf welchen noch Platz ist für die eigene Glückwünsche, oder auch nur die Unterschriften der Schenker.

Das ist die Box in der Box. Hier ist genügend Platz, um Geld hinein zu legen.

Die Box hat einen Klappmechanismus, der noch mal ein klein wenig besonders ist.
Ich werde Euch dem nächst eine neue Box für eine anderen Gelegenheit präsentieren.
Wenn Euch meine Idee gefallen hat, dann lasst mir doch gerne einen Kommentar dazu da. Ich freu mich.
Ich wünsch Euch jetzt noch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Kreativ sein.
